soraga  2004

...und hier gehts zu den Fotos...

Die heurige Fahrt nach Soraga im schönen Val di Fiemme (Fassatal), in der Provinz Trentino; begann am Sonntag um 9 Uhr vormittag. Vorerst ging unsere Fahrt bis Salzburg. Hier begrüßten wir unseren Ossi, der diesmal mit seinem Sohn Bernhard und dessen Angetrauten Manuela bei uns zustieg.In der Autobahnraststation Ampass bei Innsbruck hielten wir wieder unsere Mittagsrast. Diesmal 'luden' wir nur einen unserer Innsbrucker Freunde auf: Fritz. Nach dem Mittagessen in Ampass ging es weiter bis Bozen, dort fuhren wir das wildromantische Eggental hinauf. Am späten Nachmittag waren wir in Soraga. Im Haus ARNICA wurden wir schon erwartet und von unseren Gastgebern Sylvana und Marco begrüßt. Als Gastgeschenk für Marco, den Haubenkoch,  hatte Adi ein Infobrett mitgebracht: Mit  3 Hauben! Marco war baff! Nach dem Abendessen gab es noch die obligate Gruppeneinteilung für alle jene, die gerne in der Gruppe fahren wollten. Ich hatte mich diesmal entschlossen, mit Karl zu fahren.
Den ersten Schitag begannen wir auf der Civetta. Mit strahlendem Sonnenschein, aber auch mit heftigem Wind begrüßten uns die Pisten. Trotzdem wurde es ein wunderschöner Tag!
Dienstag waren die Pisten am Passo San Pellegrino dran: Trotz des Windes genossen wir die Sonne... Auch die Hänge waren in tadellosem Zustand. Schifahren mit Genuß!
San Martino di Castrozza wartete am Mittwoch auf uns: Nach einer kurvenreichen Fahrt (bravourös: unser Walter!) genossen wir die Abfahrten in einem der schönsten Gebiete des Trentino. Der Himmel war wieder strahlend blau, manchmal mit leichter Bewölkung, nur der Wind hatte nicht nachgelassen. Deshalb gab es ein paar Schreckminuten für uns, als ein paar Lifte wegen des heftigen Windes abgestellt werden mußten. Bei dieser Gelegenheit konnten wir ein oder zwei Glaserl guten Wein trinken...
Donnerstag gaben wir uns etwas zurückhaltender, wir waren auf der gemütlichen Lusia! Trotzdem waren wir recht ausdauernd unterwegs!  Am Abend gab es wieder Musik mit Manuel, einem Solomusiker aus Moena. Da wurde viel getanzt...  Kurz nach 21:00 Uhr gab es dann die traditionelle Mitternachtsjause. Wie immer ein Erlebnis!
Am letzten Schitag, dem Freitag, stand Predazzo und Obereggen am Programm. Dieses weiträumige Gebiet, das Schigebiete im Trentino und in Südtirol vereint, ist immer eine Reise wert! So war auch am letzten Schitag das Schifahren eine reine Freude. Der letzte Abend brachte noch viel Unterhaltung mit Beiträgen von Helmut, Willi und Karl, der sich wieder als Theaterregisseur hervortat! Seine Schauspieler gaben wirklich ihr Bestes... Nur das Ende war etwas überraschend! Nicht vergessen dürfen wir den Bernhard, Ossis Filius, denn, sein, in launigen Worten vorgetragenes Gedicht, war einfach eine Wucht!!! Und so beendeten wir eine wunderschöne Schiwoche!
Zusammengefasst: Wieder einmal verhalfen uns das Haus ARNICA, Schicki und die Schigebiete im Val di Fiemme und in Südtirol zu einer unvergesslichen Schiwoche!!
Alle   Fotos   können bei mir auf einer CD (in hoher Auflösung) gegen Unkostenersatz bezogen werden.